Auf dem Bundeskongress Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse haben zahlreiche Vertreter des Privatwaldes und der FWZ vor einer Überbürokratisierung durch die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) gewarnt. https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/eu-lieferketten-verordnung-ist-fuer-waelder-in-deutschland-ein-ueberfluessiges-buerokratisches-monstrum-156562/
Untersuchungen haben immer wieder gezeigt, dass indigene Völker die besten Hüter der Wälder sind und daher eine grundlegende Rolle dabei spielen, die Klimakrise zu mildern. https://www.telepolis.de/features/Fast-jeden-zweiten-Tag-wird-gemordet-Wo-es-fuer-Umweltschuetzer-am-gefaehrlichsten-ist-9311208.html
03. Nov. 2022
Bei der internationalen FSC-Vollversammlung im Oktober 2022 in Bali wurde der Antrag abgelehnt, ein weltweites Volume Tracking Sys ...
Weiterlesen01. Feb. 2022
Für die meisten Unternehmen werden die Gebühren massiv erhöht. FSC selbst rechnet mit einer Steigerung um 20 bis 25 Prozent.
Weiterlesen12. Jul. 2021
Die Kernarbeitsnormen der International Labour Organization (ILO) sind schon lange Bestandteil der PEFC- und FSC-Produktkettenzert ...
Weiterlesen07. Dez. 2020
FSC hat zwei neue Anweisungen (Advice Notes) veröffentlicht. Besteht Handlungsbedarf? Hier unsere Einschätzung.
Weiterlesen18. Feb. 2020
Am Freitag 14.02.2020 wurde der revidierte PEFC-COC-Standard von PEFC International veröffentlicht (PEFC ST 2002:2020).
Weiterlesen